Ostindien
ist eine Region von außergewöhnlicher Vielfalt und stellt eine der letzten großen Grenzen dar, die dem abenteuerlustigen Reisenden unzählige Entdeckungsmöglichkeiten bietet. Diese Region erstreckt sich vom Himalaya bis zur Mündung des Golfs von Bengalen und umfasst die wilden Mangroven und Sümpfe der Sundarbans. Hier, in diesem alten Zentrum der Weisheit, predigten Mahavira und Buddha alternative, sanftere Lebensweisen; Kaiser Ashoka erkannte die Sinnlosigkeit von Tod und Zerstörung, die er in Kalinga verursacht hatte, und wandte sich dem Weg des Friedens zu; die Briten entwickelten sich von Händlern zu den obersten Herrschern Indiens; und das reichhaltige Hinterland lenkte die Industrialisierung einer unabhängigen Nation. Die Spuren des Nobelpreisträgers, Dichters und Philosophen Rabindranath Tagore sind überall in Westbengalen zu finden. Die Andamanen- und Nikobareninseln, bekannt für ihre unberührten Strände, liegen an der Mündung des Golfs von Bengalen. Auch heute noch bewahren verschiedene Stammesvölker ihre lebendige Kultur in dieser Region, die den Lauf der Zeit und Veränderungen überdauert.
West
indien erstreckt sich im Westen bis zum Arabischen Meer und im Osten bis zur Gangesebene und zeichnet sich als die vielfältigste Region Indiens aus. Sie ist reich an natürlichen Ressourcen wie palmengesäumten Stränden, nebligen Wäldern, abgelegenen Salzebenen, historischen Tempeln und Höhlen, und beherbergt verschiedene Nomadenstämme. Diese Region ist nicht nur die Wiege von Mahatma Gandhi, dessen Vision Frieden ein neues Gesicht verlieh, sondern auch ein Ort, der von den Heldentaten und militärischen Erfolgen von Shivaji und anderen Maratha-Herrschern geprägt ist. Wirtschaftlich gesehen gehört Westindien zu den am weitesten entwickelten Gebieten, die sich durch eine Mischung aus verschiedenen Einflüssen auszeichnen, die sich in ihrem wirtschaftlichen Fortschritt widerspiegeln. Die Entdeckungen in Lothal belegen einen Handel mit Zentralasien, der bis in die Harappa-Zeit vor rund 3500 Jahren zurückreicht. Die in den Felsen gemeißelten Höhlen von Ajanta und Ellora zeugen von der frühen Verschmelzung religiöser Traditionen. Die goldene Küste Goas zieht zahlreiche Besucher an, während Mumbai als wirtschaftliches Zentrum und wichtigster Hafen am Arabischen Meer gilt.
Nordostindien
umfasst nahezu 8 Prozent der gesamten geografischen Fläche des Landes und besteht aus acht Bundesstaaten, die durch uralte Wälder und imposante Gebirgsketten von der Außenwelt abgeschottet sind. Diese Region stellt eine natürliche Schatzkammer und ein anthropologisches Heiligtum dar, wobei jeder Staat seine eigene, unverwechselbare kulturelle Identität aufweist. Neben den malerischen Landschaften bietet der Nordosten eine Vielzahl seltener und endemischer Arten und gehört zu den bedeutenden Biodiversitäts-Hotspots zwischen Indien und Myanmar. Die Region zeichnet sich durch ihre endlose geographische Vielfalt, abwechslungsreiche Topographie, reiche Flora und Fauna sowie eine beeindruckende Vogelwelt aus. Die Geschichte der ansässigen Völker, die ethnische Vielfalt und ihr reiches Erbe an alten Traditionen, Festen und Kunsthandwerk machen den Nordosten zu einem faszinierenden Reiseziel, das nur darauf wartet, neu entdeckt zu werden.
Südindien
präsentiert sich in einem faszinierenden Kontrast, der sich in seiner Beschaffenheit, seinen Aromen, Geräuschen und Farben widerspiegelt. Diese Region verkörpert ein tiefes, indisches Paradoxon – sie ist sowohl reichhaltig als auch schlicht. Mit einem Erbe, das tief in den dravidischen Traditionen verwurzelt ist, hat sich Südindien, trotz jahrhundertelangen Handels über seine prächtigen Seehäfen und den Kontakt zu verschiedenen Kulturen wie den Phöniziern, Arabern, Römern und Chinesen, bemerkenswert unverändert gehalten. Die Region offenbart eine ehrliche Integrität und außergewöhnlichen Reichtum, geprägt von den vielfältigen Landschaften des Deccan-Hochplateaus, den zerklüfteten, jedoch bewaldeten Hügeln und den Küstenghats. Die üppig grünen Felder von Tamil Nadu und Karnataka, die surrealen Backwaters von Kerala und die ausgedehnten Strände, gesäumt von Kokospalmen- und Bambusplantagen, strahlen Ruhe, Sanftheit und Schönheit aus.
Nordindien
reich an kultureller und landschaftlicher Pracht, ist oft der erste Halt auf einer Reise durch Indien und birgt eine Vielzahl von unverzichtbaren Sehenswürdigkeiten – es ist das Indien, das in den Träumen vieler Reisender lebt. Am Fuße des mächtigen Himalayas gelegen, mit seinen Bergstädten in schwindelerregenden Höhen, den fruchtbaren Flussebenen des Ganges und den goldenen Weiten der westlichen Wüste, entfaltet sich hier ein lebendiges Mosaik kultureller Vielfalt. Von der historischen Tiefe der Hauptstadt Delhi bis zu ihrer dynamischen Gegenwart, vom zeitlosen Glanz des Taj Mahal bis zur königlichen Eleganz Rajasthans – die beeindruckende Architektur Nordindiens spiegelt die kreativen Meisterwerke verschiedener Epochen wider. Diese Region, die durch ihre reiche Geschichte immer wieder Reisende angezogen hat, war ein Knotenpunkt des kulturellen Austauschs. Eroberer und Besucher brachten neue Traditionen und Einflüsse mit, die heute auf faszinierende Weise Teil des modernen Lebens Indiens sind.
Zentralindien
erstreckt sich über den mächtigen Fluss Narmada bis zu den Ausläufern der Western Ghats und bildet eine faszinierende Übergangszone zwischen dem fruchtbaren Ganges-Tiefland im Norden und dem Hochplateau des Dekkan im Süden. Diese Region ist reich an natürlicher Schönheit und gespickt mit mittelalterlichem Hinduismus, durchzogen von zerklüftetem Gelände und durchdrungen von einer tief verwurzelten Stammeskunst und -kultur. Die Höhlen von Bhimbetka, die sich über die gesamte Region erstrecken, beherbergen Malereien, die die Geheimnisse unserer frühesten Vorfahren offenbaren. Viele der kriegerischen Armeen, die im Laufe der letzten zwei Jahrtausende durch den Subkontinent zogen, durchquerten diesen Korridor und hinterließen deutliche Spuren ihrer Präsenz. Die außergewöhnlichen Attraktionen dieser Region reichen von majestätischen Wasserfällen, unberührten Wäldern und spirituellen Stupas bis hin zu zeitlosen Tempeln, imposanten Festungen auf Hügeln und einigen der besten Tigerreservate Indiens.
INDIA
Indien ist ein Land voller faszinierender Kontraste – eine Mischung aus exotischem, orientalischem Flair und modernem, dynamischem Wachstum. Es vereint die Eleganz einer jahrhundertealten Kultur mit der Lebhaftigkeit eines aufstrebenden Landes. Zwischen diesen Polen eröffnet sich eine Welt voller Eindrücke: Die faszinierende Aura eines historischen Erbes, die an den Ecken von Palästen und Festungen lebendig wird; die zarten Klänge einer Flöte, die durch die nebligen Hügel des Nordens weht, und der hypnotisierende Rhythmus der Sitar bei einer eindrucksvollen Darbietung; das eindringliche Läuten von Tempelglocken, das inmitten der täglichen Gebete laut vernimmt; die prächtigen Denkmäler, reich geschmückt mit Edelsteinen, die unbewacht und dennoch majestätisch stehen; und die entspannende Erfahrung, in der Musik zu schwelgen, während die sanfte, aber kräftige Berührung der Ayurveda-Therapeuten Ihren Körper verwöhnt.
Indien ist ein Land, das niemals aufhört, Ihre Sinne zu überwältigen. Es ist nicht für die Schwachen und Zögerlichen geeignet. Unvorhersehbar, laut, spirituell, friedlich, streitbar, komplex, intelligent und emotional – ein Land, das viele Kulturen aufgenommen hat und zu einer chaotischen, lebhaften und wirtschaftlich florierenden Demokratie gewachsen ist, die sowohl die ärmsten Bettler als auch die luxuriösesten Marken in den Einkaufszentren begrüßt. Die Kommerzialisierung trifft auf Kreativität und ein altes Erbe, das moderne Veränderungen und eine rasante Entwicklung von Ideen und Innovationen integriert und akzeptiert.
Indien bietet eine beeindruckende Vielfalt an Landschaften, die von den geheimnisvollen Himalayas bis zur sanften Ruhe der Backwaters reichen, von den tiefen, geheimnisvollen Sunderbans bis zu den leuchtenden Farben der Wüsten von Kutch. Ihre Reisen führen Sie von pulsierenden Metropolen zu abgelegenen Lehmhütten und zu prächtigen historischen Stätten, die einst von Wohlstand zeugten.
Eine Reise nach Indien ist wie ein lebendiges Abenteuer, das zahlreiche unvergessliche Geschichten hervorbringt. Nicht nur die Sehenswürdigkeiten und Orte begeistern die Reisenden, sondern auch die lebhaften Feste, das reiche Kunsthandwerk, die freundlichen Menschen, die köstliche Küche und natürlich die vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten. Und dabei haben wir noch nicht einmal die herzliche Gastfreundschaft und Freundlichkeit der Menschen erwähnt.