Tadschikistan Tour (Tagesprogramm der Tadschikistan-Tour)

Tadschikistan Tour (Tagesprogramm der Tadschikistan-Tour)

Touren

Tagesprogramm der Tadschikistan-Tour – Ein aufregendes Abenteuer ins Herz des Pamirs

 

Tag 1: Duschanbe – Kalai Khum (370 km, 8 Stunden)

Abfahrt von Duschanbe nach Kalai Khum durch eine atemberaubende Berglandschaft. Unterwegs passieren Sie das Norak-Wasserreservoir, das auch als „Tadschikisches Meer“ bekannt ist, und besuchen die antike Festung Hulbuk aus dem 8. Jahrhundert. Der höchste Punkt des Tages ist der Shuraba-Pass (2267 m), ab dem die Grenze zu Afghanistan beginnt. Sie fahren entlang des Flusses Panj, der die natürliche Grenze bildet. Diese Region gehört bereits zum Pamir-Gebirge und ist für ihre spektakulären Landschaften bekannt. Übernachtung in einem traditionellen Gästehaus.

Tag 2: Kalai Khum – Rushan (225 km, 5-6 Stunden)

Heute setzen Sie Ihre Fahrt entlang der malerischen Pamir-Straße nach Rushan fort. Sie folgen dem Panj-Fluss, der als natürliche Grenze zwischen Tadschikistan und Afghanistan dient. Die Landschaft wird von atemberaubenden Bergformationen geprägt. In Rushan haben Sie die Möglichkeit, die alte Festung zu erkunden. Nach dem Mittagessen fahren Sie ins abgelegene Khuf-Tal (ca. 25 km von Rushan entfernt), das auf einer Höhe von 2700–3000 m liegt. Hier genießen Sie die frische Bergluft und unberührte Natur, bevor es zurück nach Rushan geht. Übernachtung in einem Gästehaus.

 

Tag 3: Rushan – Bartang-Tal – Trekking nach Jizew (30 km, 1 Stunde Fahrt – 8 km Trekking, 3 Stunden)

Heute geht es ins spektakuläre Bartang-Tal, eine der beeindruckendsten Gegenden im westlichen Pamir. Selbst unter den Pamiri-Bewohnern gelten die Menschen aus Bartang aufgrund ihrer extremen Lebensbedingungen als besonders widerstandsfähig. Anschließend unternehmen Sie eine Wanderung ins abgeschiedene Jizew-Tal, das für seine üppige Vegetation und malerischen Landschaften bekannt ist. Hier erleben Sie die Gastfreundschaft der Einheimischen hautnah. Abendessen und Übernachtung in einem lokalen Haus.

Tag 4: Jizew – Khorog (80 km, 3 Stunden)

Von Jizew aus fahren Sie nach Khorog, einer der kleinsten Städte der Welt, umgeben von steilen Felswänden. Die Stadt liegt auf 2200 m Höhe und war im 19. Jahrhundert ein strategischer Außenposten des russischen Zarenreichs. Heute ist Khorog die Hauptstadt der autonomen Provinz Gorno-Badachschan (GBAO). Übernachtung in einem Gästehaus.

 

Tag 5: Khorog – Garm Chashma – Ishkashim (115 km, 4-5 Stunden)

Am Morgen besuchen Sie die berühmte heiße Mineralquelle „Garm Chashma“, die bereits in den 1950er Jahren als Heilbad genutzt wurde. Auf dem Weg nach Ishkashim machen Sie zudem Halt an den Rubinminen von Kuhi Lal, die bereits im 14. Jahrhundert genutzt wurden. Ishkashim liegt am Eingang des Wakhan-Korridors und bietet atemberaubende Ausblicke auf das Pamir- und das Hindukusch-Gebirge. Falls Sie an einem Samstag dort ankommen, können Sie den einzigartigen Tadschikisch-Afghanischen Grenzmarkt besuchen, für den kein afghanisches Visum erforderlich ist. Übernachtung in einem Gästehaus.

Tag 6: Ishkashim – Langar (130 km, 6-7 Stunden)

Heute besichtigen Sie die antike Festung Kah-Kaha aus dem 4. Jahrhundert, eine der ältesten Festungen entlang der Seidenstraße. Anschließend besuchen Sie die heißen Quellen von Bibi Fatima Zahra sowie die Ruinen der Yamchun-Festung (4.-3. Jh. v. Chr.), die einst den Pamir-Abschnitt der Seidenstraße bewachte. In Yamg erkunden Sie das Museum des berühmten Sufi-Gelehrten Muborak-Kadami Vakhani. In der Nähe des Dorfes Vrang gibt es zudem eine buddhistische Höhlentempelanlage aus dem 4.-7. Jahrhundert. Übernachtung in einem Gästehaus.

 

Tag 7: Langar – Bulunkul (140 km, 5 Stunden)

Nach dem Frühstück überqueren Sie den Khargushi-Pass (4344 m) und erreichen Bulunkul und Yashil Kul, zwei wunderschöne Seen inmitten einer kargen Hochgebirgslandschaft. Hier leben Pamiris, Tadschiken und kirgisische Nomaden unter extremen Bedingungen, aber mit beeindruckender Gastfreundschaft. Sie lernen mehr über das Leben in dieser abgelegenen Region und besichtigen die Ruinen einer alten Karawanserei sowie einen prähistorischen Sonnenkalender. Übernachtung in einem einfachen Gästehaus oder einer Jurte.

Tag 8: Bulunkul – Khorog (225 km, 5-6 Stunden)

Heute fahren Sie zurück nach Khorog über den legendären M41 Pamir Highway. Die kurvenreiche Bergstraße führt auf über 4000 m Höhe durch unberührte Landschaften. Sie überqueren den Koitezak-Pass (4271 m) und passieren Täler, die Heimat seltener Wildtiere wie Marco-Polo-Schafe, Wölfe und Braunbären sind. Übernachtung in einem Gästehaus.

 

Tag 9: Khorog – Kalai Khum (240 km, 7 Stunden)

 

Sie verlassen Khorog und fahren erneut durch die spektakulären Hochgebirgsregionen nach Kalai Khum. Diese Gegend bietet eine seltene Gelegenheit, die ursprüngliche Natur zu genießen und mehr über das Leben der Bergbewohner zu erfahren. Während der Fahrt halten Sie in kleinen Dörfern, um mit Einheimischen in Kontakt zu treten. Auf der anderen Seite des Panj-Flusses sehen Sie afghanische Dörfer und Obstgärten. Übernachtung in einem Gästehaus.

 

Tag 10: Kalai Khum – Khaburabot-Pass – Duschanbe (280 km, 7 Stunden)

Auf dem Rückweg nach Duschanbe überqueren Sie den Khaburabot-Pass (3252 m), auch als Westlicher Pamir Highway bekannt. Die Route führt durch beeindruckende Flusstäler und Berglandschaften mit zahlreichen Fotostopps. Die Tadschiken in dieser Region sind für ihre Gastfreundschaft und ihre starke Verbundenheit mit Traditionen bekannt. Diese Reise ist ein Paradies für Naturliebhaber und bietet faszinierende Einblicke in die ethnische und kulturelle Vielfalt Tadschikistans.

Inklusive Leistungen:

✔ Transport

✔ Vollverpflegung

✔ Unterkünfte:

  • Kalai Khum – Gästehaus „Roma“
  • Rushan – Gästehaus „Daler“
  • Jizew – Gästehaus „Sitora“
  • Khorog – Gästehaus „Pamir Lodge“
  • Ishkashim – Gästehaus „Hanis“
  • Langar – Gästehaus „Misha“
  • Bulunkul – Gästehaus „Bahten“

✔ Nationalpark-Gebühren

✔ Eintrittsgelder für Museen

Eine Reise buchen

Und genießen Sie Ihren Urlaub zum Angebotspreis!

Wie können wir Ihnen helfen?

Sie haben ein Anliegen, Fragen oder Feedback? Hier erfahren Sie, wo und wie Sie uns am besten erreichen können.

Anruf

Rufen Sie uns an.

Bucken

Reise- & Ticket-Buchung

E-Mail

Schreiben Sie uns Ihr Anliegen.

Standort

Wegbeschreibung erhalten