Diese perfekt abgestimmte Reise führt Sie durch einige der atemberaubendsten Landschaften Zentralasiens, von majestätischen Pässen bis zu jahrtausendealten Festungen. Tauchen Sie ein in die faszinierende Kultur der Pamiri, genießen Sie die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen und lassen Sie sich von der unberührten Natur Tadschikistans verzaubern!
Tägliche Reiseroute
Tag 1: Osh – Karakul (280 km, 6–7 Stunden)
Heute fahren Sie über den Kyzyl-Art-Pass (4.280 m) zum Karakul-See. In dieser abgelegenen Region überqueren Sie die Grenze zwischen Kirgisistan und Tadschikistan. Der beeindruckende Karakul-See, der vor Millionen von Jahren durch einen Meteoriteneinschlag entstanden ist, zählt zu den geologisch faszinierendsten Orten der Welt. Sie haben die Möglichkeit, einen kurzen Spaziergang entlang des Sees zu unternehmen. Besonders bei Sonnenuntergang bieten die schneebedeckten Gipfel ein atemberaubendes Panorama. Abendessen und Übernachtung in einer Gastfamilie.
Tag 2: Karakul – Bulunkul (300 km, 5–6 Stunden)
Heute geht es weiter zum Bulunkul-See über den Ak-Baital-Pass (4.655 m) – den höchsten Pass des Pamir-Highways und der ehemaligen Sowjetunion – sowie den Naizatosh-Pass (4.314 m). In Bulunkul angekommen, erleben Sie das Leben der Pamiri, Tadschiken und kirgisischen Nomaden in dieser rauen, aber gastfreundlichen Umgebung. Sie erkunden die Ruinen einer Karawanserei und ein altes Sonnenkalendersystem am Yashil-Kul-See. Übernachtung in einer einfachen Gastfamilie oder Jurte – ganz nach Ihrer Wahl.
Tag 3: Bulunkul – Langar (140 km, 4–5 Stunden)
Am frühen Morgen brechen Sie nach Langar auf und überqueren den Khargushi-Pass (4.344 m). Unterwegs machen Sie mehrere Stopps, um die spektakulären Landschaften zu bewundern. In Langar erwartet Sie eine beeindruckende Galerie prähistorischer Petroglyphen, die sich auf einem riesigen Granitfelsen oberhalb des Dorfes befinden. Die Wanderung dorthin dauert etwa zwei Stunden und führt auf 3.000 m Höhe, von wo aus Sie eine atemberaubende Aussicht auf das Hindukusch-Gebirge genießen. Danach besuchen Sie die Ruinen der Seidenstraße-Festung Abreshim Kala sowie das Heiligtum von Shah Kambari Oftob. Abendessen und Übernachtung in einer Gastfamilie.
Tag 4: Langar – Ishkoshim (130 km, 6–7 Stunden)
Heute führt Ihre Reise nach Ishkoshim. Über dem Dorf Vrang entdecken Sie eine in den Fels gehauene buddhistische Klosteranlage aus dem 4.–7. Jahrhundert. In Yamg besichtigen Sie das Haus des Sufi-Mystikers Mubarak Kadam (gestorben 1910), wo sich auch eine alte Sonnenuhr befindet. Anschließend besuchen Sie die heiligen heißen Quellen von Bibi Fatima Zahra sowie die beeindruckenden Ruinen der Yamchun-Festung (4.–3. Jahrhundert v. Chr.), die einst die Pamir-Route der Seidenstraße schützte. Ein weiteres Highlight ist die Kah-Kaha-Festung aus dem 4. Jahrhundert, die zu den ältesten Festungen der Seidenstraße gehört. Übernachtung in einem Gästehaus.
Tag 5: Ishkoshim – Garm Chashma – Khorog (115 km, 4 Stunden)
Von Ishkoshim aus reisen Sie nach Khorog, der Hauptstadt der Autonomen Region Berg-Badachschan (GBAO). Die Stadt liegt auf schmalen, hoch gelegenen Terrassen (2.200–2.300 m) am Zusammenfluss der Flüsse Gunt und Panj. Unterwegs passieren Sie die historischen Rubinminen von Kuhi Lal, in denen bereits im 14. Jahrhundert Edelsteine abgebaut wurden. Anschließend entspannen Sie in der Mineralquelle Garm Chashma, die für ihre heilenden Eigenschaften bekannt ist. Übernachtung in einer Gastfamilie.
Tag 6: Khorog – Bartang-Tal – Wanderung nach Jizew (80 km, 1 Stunde + 8 km Wanderung, 3 Stunden)
Heute fahren Sie ins spektakuläre Bartang-Tal, eine der beeindruckendsten und unberührtesten Regionen des westlichen Pamirs. Die Bewohner dieser Region sind bekannt für ihre harte Lebensweise und Gastfreundschaft. Anschließend wandern Sie ins Jizew-Tal, das für seine üppige Vegetation, malerischen Landschaften und die Herzlichkeit seiner Bewohner berühmt ist. Abendessen und Übernachtung bei einer lokalen Familie.
Tag 7: Jizew – Kalai Khum (205 km, 5 Stunden)
Am Morgen fahren Sie in die kleine Stadt Kalai Khum am Pamir-Highway. Die Route führt durch malerische Dörfer und bietet tiefe Einblicke in die ethnische Vielfalt und Lebensweise der Hochlandbewohner. Auf der anderen Seite des Flusses sehen Sie afghanische Dörfer, und an einigen Stellen des Pyanj-Flusses ist die Grenze so nah, dass man mit den Menschen auf der anderen Seite sprechen kann. Übernachtung in einer Gastfamilie.
Tag 8: Kalai Khum – Khaburabot – Duschanbe (280 km, 7 Stunden)
Heute reisen Sie nach Duschanbe und überqueren den spektakulären Khaburabot-Pass (3.252 m) – auch als West-Pamir-Highway bekannt. Die Straße führt durch ein farbenfrohes Flusstal und beeindruckende Berglandschaften, die zu zahlreichen Fotostopps einladen. Die gastfreundlichen Tadschiken pflegen ihre alten Traditionen und empfangen Besucher mit großer Herzlichkeit. Diese Reise ist ein Paradies für Naturliebhaber und bietet unvergessliche Einblicke in die Kultur und Geschichte der Region.
Leistungen inklusive:
✅ Transport
✅ Vollverpflegung
✅ Unterkünfte:
- Karakul – Gastfamilie „Erkin“
- Bulunkul – Gastfamilie „Bahten“
- Langar – Gastfamilie „Misha“
- Ishkoshim – Gästehaus „Hanis“
- Khorog – Gastfamilie „Pamir Lodge“
- Jizew – Gastfamilie „Sitora“
- Kalai Khum – Gastfamilie „Roma“